BAUMGARTNER PETER / SCHÄUBLE GÜNTHER, Mehrwertsteuerrechtliche Probleme bei Koldinggesellschaften, FStR 2006, 15 ff. BECHTHOLD HERRMANN, Die Unkostengemeinschaft als Steuersubjekt bei der Mehrwertsteuer, Anwaltsrevue 2008, 7 f. BOPP MATHIAS / KÖNIG ALINE, Ausgewählte Fragestellungen bezüglich Unternehmen und Gemeinwesen im neuen MWSTG, ASA 78 (2009/2010), 789 ff. CAN HARUN, Mehrwertsteuer-Folgen der Abtretung von Geldforderungen, FSTR 2008, 199 ff. CLAVADETSCHER DIEGO, Die Stellung des Unternehmens im neuen Mehrwertsteuerrecht, ST 2010, 240 ff. GLAUSER PIERRE-MARIE, Head office/branch relationships from the perspective of Swiss VAT, 2010, International VAT monitor - 21(2010), no. 1, p. 31-35 GUILLAUME PIERRE-MARIE, Head Office/Branch Relationship from the Perspective of Swiss VAT, International VAT Monitor 21 (1/2010), 31 ff. GUT IVO / OLARTE SAAVEDRA UTE, Positive Auswirkungen des neuen Mehrwertsteuergesetzes für die Holdinggesellschaften, StR 64 (2009), 854 f. HONAUER NIKLAUS, Die subjektive Steuerpflicht: massgebliche Verbesserungen und mehr Rechtssicherheit, 2010, Schweizer Treuhänder - 84(2010), 252 ff. HONAUER NIKLAUS, Verwaltungsräte nun auch für die Vergangenheit unselbständig, ST 2000, 1409 ff. HONAUER NIKLAUS / ZARDIN DORIAN, Verwaltungsratshonorare nach altem und neuem MWST-Recht, ST 2000, 854 ff. KAUFMANN STEFAN, Die Ausübung von Hoheitsgewalt als Kriterium der subjektiven Steuerpflicht, ST 1995, 390 ff. KAUFMANN STEFAN, Der Begriff von Hoheitsgewalt im Sinne von Art. 17 Abs. 4 der Mehrwertsteuerverordnung vom 22. Juni 1994 (MWSTV), StR 50 (1995), 1 ff. KELLER HEINZ, Die Gruppenbesteuerung nach dem Bundesgesetz vom 2. September 1999 über die Mehrwertsteuer, ASA 69 (2000/2001), 445 ff. KELLER HEINZ, Abgrenzung der selbständigen von der unselbständigen Erwerbstätigkeit sowie Begriff der Nachhaltigkeit als zwei Kriterien für die Abklärung der subjektiven Steuerpflicht, ASA 74 (2005/2006), 439 ff. KOCHER MARTIN, Die Holdinggesellschaft im schweizerischen Mehrwertsteuerrecht- grundsätzliche Aspekte unter Einbezug des "Konzern- Mehrwertsteuerrechts", ASA 74 (2005/2006), 609 ff. KOKEL JANA, Schweizer Holdinggesellschaften unter dem neuen MWSTG- Rückblick Vergleich mit dem Recht der Europäischen Union und Ausblick, FStR 2010, 193 ff. LEUTENEGGER WILLI, Schweizer MWST bei Holdinggesellschaften- Ungereimtheiten bei der Revision des MWSTG korrigieren, ST 2006, 457 ff. METZGER MARKUS / FREY ANDREAS, MWST- Gruppenbesteuerung an einem praktischen Beispiel, StR 61, (2006), 806 ff. RIEDO DANIEL, Option- eine kritische Würdigung, ASA 69 (2000/2001), 475 ff. RINNE CHRISTINA, Die neuen Haftungsbestimmungen im Mehrwertsteuerrecht, ST 2010, 298 ff. ROBINSON PHILIP / GANTENBEIN SUSANNE/ ELSENER NIKOLA, Die Gruppenbesteuerung im neuen Schweizer Mehrwertsteuergesetz, ASA 78 (2009/2010), 841 ff. ROHNER TOBIAS FELIX, Steuernachfolge und Haftung für Mehrwertsteuern, ST 2006, 470 ff. ROUVINEZ JEAN-DANIEL / ZARDIN DORIAN, Neukonzeption der Gruppenbesteuerung, ST 2000, 1436 ff. RUFF CLAUDE, L'imposition de groupe, ASA 74 (2005/2006), 379 ff. SPINNLER PETER, Die subjektive Steuerpflicht im neuen schweizerischen Mehrwertsteuerrecht, ASA 63 (1994/1995), 393 ff. SPORI PETER, Die Unternehmensgruppe in der Mehrwertsteuer, ASA 63 (1994/1995), 479 ff. SUTER BENNO, Die MWST- Gruppenbesteuerung unter dem neuen Mehrwertsteuerrecht, ST 2010, 326 ff. VALLENDER KLAUS A., Freiwillige Steuerpflicht bei der Aufnahme der Tätigkeit, ASA 69 (2000/2001), 489 ff. VOGEL MANUEL R.V., Die Besteuerung der Gemeinwesen im Mehrwertsteuerrecht, MWST-Journal 1999, 57 ff. WAIBEL TONY, Die Gruppenbesteuerung in der Mehrwertsteuerpraxis, ST 1995, 415 ff. WEIDMANN MARKUS / BADER DANIEL, Die mehrwertsteuerliche Stellung der Betriebsstätten- die Einheit des Unternehmens im nationalen und internationalen Verhältnis, ASA 78 (2009/2010), 801 ff. WIEDERKEHR DIETER / ARNET THOMAS, Schweizer Betriebsstätten von ausländischen Unternehmen, ST 2011, 763 ff. ZARDIN DORIAN / KELLER ANITA / DUNG LAM XUAN, Optionsmöglichkeiten nach neuem MWST-Gesetz, ST 2000, 995 ff. |
Art. 11 MWSTG 2010 >